Neurodiversität

Einen großen Begriff einfach erklärt:

Neurodiversität ist die Tatsache, dass sich alle Gehirne in Struktur und Aufbau ähneln, aber trotzdem unterschiedlich funktionieren können.

Das Gehirn arbeitet bei den meisten Menschen völlig normal, sprich neurotypisch. Aber bei circa 10 % der Weltbevölkerung ist das nicht der Fall und kann sich z. B. in Autismus, AD(H)S, Dyskalkulie und Dyslexie äußern

Was können Sie hier von mir erwarten?

  • Gezielte Förderung
  • Erarbeiten eines individuellen unterstützenden Lernkonzeptes
  • Spürbare Verbesserung nach kurzer Zeit

Wie läuft das ab?

  • Anwenden verschiedenster Materialien z. B. spezielle Lesefolien oder Sitzkissen
  • Enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern, Ihrem Kind und auf Wunsch mit Ärzten/Lehrer/Ergotherapeuten etc.
  • Koordinationsübungen für eine bessere Verknüpfung beider Gehirnhälften zur Steigerung der geistigen Leistung